Videokurs “Quena lernen”

für Quena in G (432 Hz)

Quena lernen
399,00 €
Einmalig
200,00 €
Für 2 Monate

Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die mit einer schlichten Flöte - der Quena in G (432 Hz) - an Atemtechnik und Körpergefühl durch Klänge arbeiten wollen. Folge deiner Sehnsucht, eigene Musik aus deinem Herzen erschaffen zu können und erlebe die Magie der Frequenzen!


✓ In 3 spannenden Lektionen deine eigene Musik erfahren.
✓ Durch Atmung und Gespür zur Kreativität.
✓ Du erhältst 2 Einzel-Sessions bei mir über ZOOM dazu.

Videokurs in

3 ausführlichen Lektionen

Körpergefühl

Klang

Natur

Intuition

Körpergefühl ✳ Klang ✳ Natur ✳ Intuition ✳

Quena spielen unter dem Baum

Du suchst eine kompetente Anleitung

Quena zu lernen?

Dann bist du hier genau richtig!

Die Anblastechnik auf einer Quena kann herausfordernd sein. Aber keine Sorge … alle meine Schülerinnen und Schüler haben es gemeistert.

Ob mit oder ohne dem Notenlesen, hast du hier ein komplettes Paket in 3 Lektionen

  • über 20 Videos mit mehr als 7 Stunden Videomaterial

  • wichtigen Infos zu Ansatz, Atemtechnik und Musiktheorie, sowie Chakren, Farben und Frequenzen mit Arbeitsblättern und Bildern

  • PDFs mit Griff-Tabellen und Musikstücken

wodurch du dir deinen Traum erfüllen kannst, deine eigene Musik zu erschaffen, deine Atemtechnik zu schulen und die Faszination der Frequenzen kennenzulernen.

Zudem erhältst du auch 2 Einzelstunden bei mir über ZOOM.

Mein eigener Weg zum Quena spielen war die tiefe Sehnsucht, sich über den Klang und dem Körpergefühl der Musik nähern zu können.

Kennst du diese Sehnsucht auch?

Hier beginnt unsere gemeinsame Reise!

Was du lernen wirst

Quena-Flöte mit rosa Hintergrund
  • Zunächst lernen wir das Anblasen der Flöte über die Kante und wir beginnen schon mit den ersten Griffen. Am Ende kannst du bereits deine eigenen Improvisation gestalten.

Stimmgabel für Quena lernen
  • Über die Atmung und den Bezug zur Chakrenlehre und Farben vertiefen wir unseren Ausdruck beim Quena spielen. Auch unseren Tonumfang erweitern wir deutlich durch die Technik des Überblasens.

  • Je vertrauter du mit den neuen Tönen auf der Quena wirst, desto freier wirst du im Erfinden eigener kleiner Melodien. Durch den bewussten Einsatz deiner Atmung entsteht dein indiviueller Klang, mit dem du der Welt immer neue musikalische Ideen schenken kannst.

  • Gründerin von FLÖTENRAUM.

    Studierte Querflöte in Lübeck und Wien.

    Seit 2024 ist sie auch Kinesiologin für Musiker*innen .

    Im Quena-Unterricht ensteht eine spannende Verbindung aus der Spieltechnik von Kerbflöten, der Entwicklung von Köperbewusstsein durch Haltung und Atmung, sowie ein improvisatorischer Zugang zu Klängen und Notenschrift.

Die Verbindung meiner klassischen Ausbildung mit den natürlichen Klängen der Quena führen uns zum Ursprung des Musizierens.

Über dieses Wissen bin ich sehr dankbar und ich gebe es mit großer Begeisterung weiter!
— Stefanie Hofmann

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

  • Für diesen Kurs ist es notwenig eine Quena in G gestimmt auf 432 Hz zu haben. Eine Quena kannst du relatib günstig erwerben und ich nenne dir gerne entsprechende Flötenbauer. Nimm lieber erst Kontakt zu mir auf, bevor du dich für einen Kauf entscheidest. Ich berate dich gerne!

  • Wenn du deiner Sehnsucht gefolgt bist und hier meine Seite zum Quena lernen gefunden hast und inspiriert bist, bist du hier ganz sicher richtig. Grundsätzlich kann jeder einen Weg finden, Flöte zu spielen. Natürlich bekommen manche Menschen einen leichteren Zugang dazu, als andere. Vielleicht bist du auch erstmal hier, um Geduld zu lernen. Denn diese braucht jeder beim Erlernen einer Instruments. Folge deinem Herzen.

  • Nein, dieser Kurs eignet sich auch für Menschen, die keinen musikalischen Vorkenntnisse haben. Ich baue kleine Theorieblocks ein, die sich mit dem Notenlesen und etwas musiktheoretischem Hintergrund beschäftigen. Aber es ist nicht notwenig zu lernen, um an dem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können.